Ergonomie und Mikropausen: Energie, die hält
Richte dir eine Fokuszone ein: aufgeräumter Schreibtisch, neutraler Hintergrund, nur benötigte Tools sichtbar. Alles andere wandert in die Ablagezone. Sichtbarkeit steuert Verhalten – was du siehst, machst du häufiger.
Ergonomie und Mikropausen: Energie, die hält
Der Körper arbeitet in 90‑120‑Minuten‑Wellen. Plane darauf abgestimmt: Tiefenarbeit, dann 5‑10 Minuten Pause. Kein Scrollen, lieber Blick in die Ferne, Wasser, kurz strecken. Danach startet die nächste Leistungswelle messbar stärker.
Ergonomie und Mikropausen: Energie, die hält
Die 20‑20‑20‑Regel schont Augen: alle 20 Minuten 20 Sekunden auf 20 Fuß schauen. Ergänze jede zweite Pause mit zwei Mobilitätsübungen. Mehr Energie am Nachmittag, weniger Kopfschmerzen, bessere Laune im Remote-Meeting.
Ergonomie und Mikropausen: Energie, die hält
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.